NextGen VR: Sommercamp für Schüler*innen

NextGen VR - Future Camp

KONZEPT

in einem einzigartigen Sommerprogramm lernen Schüler*innen ab 12 Jahren in einer Woche den Umgang mit neuen Technologien kennen und werden fit für die Welt von morgen gemacht. Dabei gestalten Sie mit Software neue Welten, werden kreativ und arbeiten in Gruppen gemeinsam an Lösungen. Der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen. In den Pausen sorgen wir für Bewegung, frische Luft und spielerische Abwechslung zu den Lerninhalten.

ZIELE

Wir verfolgen ein klares Ziel, Kinder und Jugendliche fit für eine voranschreitende  technische Veränderung im Bildungssystem und der Wirtschaft zu machen. Diese erfordern interdisziplinäre Kompetenzen mit neuen Technologien.

Partner

Das Konzept und Materialien wurden in Kooperation mit dem Projekt „PHreiraum:
Entwicklung virtueller Welten“ der Pädagogischen
Hochschule Ludwigsburg entwickelt.

Gemeinsam mit dem VR Artist Dan Franke werden die Teilnehmenden ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Wenn auch Sie oder Ihr Unternehmen in die Zukunft Investieren möchten, können Sie Sponsor werden. Folgen Sie dem Link, wenn Sie mehr erfahren wollen.

STUNDENPLAN

MONTAG

DIENSTAG

MITTWOCH

DONNERSTAG

FREITAG

Grundlagen

Anwendung

Kreativiät

Kompetenz

Ausklang

09:00–09:30

Begrüßung & Kennenlernen
Agenda & Ziele

09:00–09:30

Tagesritual,  Rückblick & Was steht an

09:00–09:30

Tagesritual,  Rückblick & Was steht an

09:00–09:30

Tagesritual,  Rückblick & Was steht an

09:00–09:30

Tagesritual,  Rückblick & Was steht an

09:30–10:30

Gruppenspiele & Teambuilding

09:30–10:30

Avatar bauen (Lidar- / 360°-Scan)

09:30–10:30

Einführung in die virtuelle Gestaltung 

09:30–10:30

XR in den Berufen – interaktiv

09:30–10:30

Gruppenprojekt – Umsetzung und Anwendung von Gelerntem

10:30–11:00

Pause

10:30–11:00

Pause

10:30–11:00

Pause

10:30–11:00

Pause

10:30–11:00

Pause

11:00–12:00

Technik Tryouts – Umgang mit Technologien
(VR / AR / MR / Einweisung)

11:00–12:00 

Spielzeit:
Racing & Flight  / offline Spiele

11:00–12:00 

Gruppe 1: VR: XR-Malen & Modellieren

Gruppe 2: KI-Prompting + Animationen

11:00–12:00 

Kollaborative Teams in VR 

11:00–12:00 

XR Championchips – Vorrunden

12:00–13:00

Mittagspause

12:00–13:00

Mittagspause

12:00–13:00

Mittagspause

12:00–13:00

Mittagspause

12:00–13:00

Mittagspause

13:00–14:30

Einstieg in Grundlagen (Quiz) mit verschiedenen Immersionsgraden
VR / AR / MR 

13:00–14:30

Scans verarbeiten und verknüpfen

13:00–14:30

Gruppe 2: VR: XR-Malen & Modellieren

Gruppe 1: KI-Prompting + Animationen

13:00–14:30

Blogprogrammierung

13:00–14:30

Projektvorstellung je Gruppe

14:30–16:00

VR Experience / Brett- und Kartenspiele

14:30–16:0

Abschluss: Film

14:30–16:00

Spielzeit: on- und offline

14:30–16:00

Spielzeit: on- und offline

14:30–16:00

XR Championchips –  Urkundenausgabe & Abschluss

Infos

Dauer

1 Woche von
Montag bis Freitag
Uhrzeit: 9 – 16 Uhr

pro Woche: max. 16 Teilnehmende

Termine

04.08. – 08.08.2025
11.08. – 15.08.2025
18.08. – 22.08.2025

Kontakt

Website:   www.5stripes.de
E-Mail:     info@5stripes.de
Telefon:  0711 / 870 38 380

Voraussetzungen

ab 12 Jahre
keine Vorkenntnisse erforderlich

vermittelte Skills

XR / VR Technologien
Nutzung Hard- und Software neuer Technologien 100%
KI & Prompting
OpenAI 65%
Blockprogrammierung
ShapesXR 50%
Schlüsselkompetenzen
Zusammenarbeit, Problemlösung, Kreativität 100%
digitale Future Skills
digitale(s) Lernen, Kollaboration, Arbeiten, Sprache 100%